Moderne endoskopische High-Tech-Geräte sind komplexe Systeme. Optik, Mechanik, Elektronik und die verwendete Software müssen harmonieren, damit die unterschiedlichen Bauteile perfekt zusammen passen und die Systeme wie gewünscht funktionieren. So einfach die Forderung nach einem reibungslosen Zusammenwirken der einzelnen Komponenten klingt, so komplex ist die Verwirklichung.
Auch wenn die Entwicklung noch so akribisch erfolgt, die anspruchsvolle Qualität des Endprodukts wird erst durch einen sorgfältigen Fertigungsprozess erreicht. Allein im optimalen Zusammenspiel aller Komponenten entsteht das perfekte Endoskop. Weil bei uns alles aus einer Hand entsteht, kann unser Unternehmen diesen hohen Qualitätsstandard gewährleisten. Alle verwendeten Bauteile sind ideal aufeinander abgestimmt. Ständige Qualitätsprüfungen verbürgen unser Versprechen. Durch diese Philosophie garantieren wir die größtmögliche Funktionalität und Qualität jedes einzelnen Produktes.
Ihre Vorstellungen und Ideen bestmöglich in die Realität umzusetzen, ist unserer Entwicklungsabteilung tagtäglich Auftrag und Verpflichtung. Wir greifen sowohl auf eine breite Expertise als auch auf im Test bewährte Verfahren und modernste Technologien zurück, um das Beste aus Ihren Wünschen zu machen.
In der Endoskopie macht das Bild den Unterschied. Eine klare Bildschärfe und eine hohe Auflösung ermöglichen das klare Erkennen von filigranen Strukturen selbst unter schwierigsten Bedingungen. Dies hat entscheidenden Einfluss auf Verlauf und Erfolg des medizinischen Eingriffs. Unsere Produkte versprechen Qualität und Verlässlichkeit, die auf jahrelanger Erfahrung und der Begeisterungsfähigkeit aller am Entstehungsprozess Beteiligten beruht. Die offene Innovationskultur, die bei allen Mitarbeitenden tief verankert ist, treibt uns an auf unserer Suche nach neuen Techniken und Entwicklungen. Indem wir kontinuierlich bestehende Prozesse und Strukturen hinterfragen und Produkte weiterentwickeln schaffen wir es, strukturiert zu arbeiten und trotzdem flexibel zu bleiben. Darin liegt das Geheimnis unseres Erfolgs.
Um zu den bestmöglichen Lösungen zu kommen haben wir im Laufe der Zeit verschiedene Technologien entwickelt und Materialien erprobt, die unsere Produkte langlebiger, stabiler und hochwertiger machen.
Zur Herstellung unserer Endoskope verwenden wir hochwertigen Edelstahl und kein beschichtetes Aluminium, um eine größere Langlebigkeit zu erreichen. Verbindungen von Glas, Saphir und Metall gewährleisten Beständigkeit und Zuverlässigkeit. Durch spezielle Goldlötverfahren kann die Dichtheit am distalen und proximalen Ende des Endoskops gesichert und die Anwendbarkeit um ein Vielfaches verlängert werden.
Laserschweißverbindungen zwischen den mechanischen Elementen am proximalen Ende sorgen für Stabilität und feine Schweißnähte für dauerhafte dichte Verbindungen.
Die von uns eingesetzten Klebstoffe sind hochtemperaturfest und weisen eine hohe Resistenz gegenüber chemischen Einflüssen auf. Ein weiterer Vorteil für Sie ist die hausinterne Laserbeschriftung für Ihre Geräte. Eine dauerhafte und kontrastreiche Lasermarkierung sorgt für Klarheit – bei hoher Flexibilität.